Elisabeth Gerl-Pröpster

Vita

  • Studium in Regensburg und Freiburg, Referendarzeit in Regensburg, Schwandorf und San Quentin, Kalifornien, USA. Abgeschlossen mit zwei Prädikatsexamina.
  • Erste Berufserfahrung 1985 in renommierter Wirtschaftskanzlei in München, danach Stationen der Anwaltstätigkeit in Haßfurt und Regensburg.
  • Seit 2002 eigene Kanzlei und seit 2012 Kanzleisitz in der Hermann-Köhl-Str. 3 in 93049 Regensburg.
  • Seit 2012 Mediatorin und seit 2015 Wirtschaftsmediatorin.
  • Seit 05.02.2016 anerkannte Gütestelle gem. § 15 a Abs. 6 EGZPO, Art. 5 Abs. 3 BaySchlG.

Zusatzqualifikation als Rechtsanwältin

  • Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht 2009
  • Jährliche Fortbildungen im Bank- und Kapitalmarktrecht und der Mediation
  • Anerkannte Gütestelle gem. § 15 a Abs. 6 EGZPO, Art. 5 Abs. 3 BaySchlG seit 05.02.2016
  • Testamentsvollstreckerin DVEV

Letzte Fortbildungen

  • “Zivilprozessuale Probleme bei Klagen aus Bank- und Leasinggeschäften” August 2022
  • “Bauvertragsrecht” Juli 2022
  • “Aktuelle Rechtsprechung zum Bankrecht” Juli 2022
  • “Missbrauch im elektronischen Zahlungsverkehr” März 2021
  • “Der Kampf um die Vorfälligkeitsentschädigung” Februar 2021
  • “Kredite und Kreditsicherheiten in der Insolvenz” Dezember 2020
  • “Streitfall Widerrufsbelehrung” Dezember 2020
  • “Testamentsvollstreckerlehrgang” Oktober 2020
  • “Mediation in Familienunternehmen und bei Unternehmensnachfolge” Dezember 2019
  • “Kernfragen im WEG” November 2019
  • “Zahlungsverkehr 2.0, Insolvenz der Beteiligten, Kreditsicherung, PKW-Finanzierung” November 2019
  • “Update Verbraucherkreditrecht” Oktober 2019
  • “Entwicklungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement” Dezember 2018
  • “Finanzierungsleasing-Probleme im typischen Leasingdreieck” November 2018
  • “Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts November 2018
  • “Update Aktuelle Rechtsprechung zum Kapitalanlagerecht” 2018
  • “Finanzberaterhaftung, Update, November 2017
  • “Modernisierung des Zahlungsverkehrs, Aktuelles Kreditrecht im Niedrigzinsumfeld” März 2017
  • Bayerischer Mediationstag 2017 “Konflikte in Wirtschaft und Gesellschaft verhandeln”
  • “Shuttle-Mediation Intensivkurs” Juli 2016

Erfahrungen als Mediatorin

  • Frühjahr 2012 Ausbildung zur Mediatorin bei der Deutschen Anwalt Akademie
  • Von Herbst 2012 bis Frühjahr 2017 tätig im Rahmen der Shuttle-Mediation
  • Aufbaukurs Mediation 2013
  • 2014/2015 Weiterbildung zur Wirtschaftsmediatorin bei der Konstanzer Schule für Mediation
  • Seit Sommer 2015 im Mediatorenpool der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim in den Bereichen:
    • Gesellschafterkonflikte
    • Grundstücke/Immobilien
    • Institutions- / Teamkonflikte
    • Unternehmensnachfolge
  • Präsenzmediationen zu den Themen:

    • Zusammenleben in der Nachbarschaft
    • Abwicklung von Trennung und Scheidung
    • Verbesserung der familieninternen Kommunikation

    Kooperation

    • Großes Netzwerk im Bereich Anwaltschaft und Mediation
    • Mitglied im Mediatorenpool der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim

    Mitgliedschaften

    Mitglied beim Deutschen Anwaltverein
    Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Mediation im DAV
    Mitglied im Bundesverband Mediation e. V. (BM)

    Hobbies

    Wandern, Bergwandern, Tai Chi, Sportklettern, Skifahren, Geomantie

    Ehrenamt

    Mitarbeit bei der Eine-Welt-Arbeit in der Pfarrgemeinde